Zu Besuch bei den Schmidts

Ab und zu entdeckt man sie - diese interessanten Internetperlen - wie die virtuelle Tour durch das Haus von Helmut und Loki Schmidt. Hier gibt es den Verweis dazu: https://www.helmut-schmidt.de/helmut-schmidt/archiv-langenhorn/ Und als direkte Verknüpfung: https://www.helmut-und-loki-schmidt-stiftung.de/content/rundgang Die Webseite wird von der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung betrieben.

<span title='2019-04-07 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 7. April 2019</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Pi-Tag

Heute ist Pi-Tag, der 14. März (in US-Schreibweise 3/14). Angeblich soll sich jede beliebige Zahlenfolge in der Pi-Zahl finden lassen. Wer das ausprobieren möchte, findet auf der Seite angio.net (https://www.angio.net/pi/piquery.html) ein Eingabeformular. :)

<span title='2019-03-14 00:00:00 +0000 UTC'>Donnerstag, 14. März 2019</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

NRW: Welterbe-Panoramen

Auf nrw-tourismus.de lassen sich die fünf UNESCO-Welterbestätten in NRW als Panoramaaufnahmen bestaunen, sogar mit einer VR-Brille: Aachener Dom Kölner Dom Schloss Corvey Brühler Schlösser Zeche Zollverein Sehenswert - digital oder analog. :)

<span title='2018-11-04 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 4. November 2018</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Website iconmonstr - freie Icons zum Download

Der heutige Web-Tipp des Tages: iconmonstr. Bietet freie Icons zum Download an. Der Betreiber der Website kommt aus Münster und designt die Icons selbst. Toll, dass dort die Farben der Icons vor dem Download geändert werden können. Die Lizenzbedingungen finden sich unter iconmonstr.com/license/ . https://iconmonstr.com/

<span title='2018-09-13 00:00:00 +0000 UTC'>Donnerstag, 13. September 2018</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Reguläre Ausdrücke und The Regex Coach

Reguläre Ausdrücke sind ein mächtiges Werkzeug bei der Programmierung oder für die Textsuche. Bei Wikipedia gibt es einen guten Artikel darüber. Seit einigen Jahren nutze ich The Regex Coach, ein Programm zum Probieren und Testen regulärer Ausdrücke. Der Entwickler, Herr Prof. Dr. Weitz, hat zu The Regex Coach ein Video auf YouTube hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=OaWghVW3HHo Vielleicht ist das für den einen oder die andere interessant? http://weitz.de/regex-coach/#howto

<span title='2018-06-02 00:00:00 +0000 UTC'>Samstag, 2. Juni 2018</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

ZFS (Dateisystem)

ZFS (Dateisystem) setze ich hier unter Linux ein. Geplant ist, ggf. FreeNAS zu betreiben (FreeBSD mit ZFS). Eine gute Anleitung zu ZFS findet sich bei freebsd.org: https://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/zfs.html Und tolle Videos dazu gibt es bei ZFS rocks! (Christian Zengel) auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCC0WuyODhqPuROasZV878Yw Sowie eine Einführung bei BitBastelei: https://www.youtube.com/watch?v=NYM5qC2wPjU

<span title='2018-05-24 00:00:00 +0000 UTC'>Donnerstag, 24. Mai 2018</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Offener Haushalt

Die Openknowledge Foundation Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für offenes Wissen, offene Daten, Transparenz und Beteiligung einsetzt. Der Zusammenschluss betreibt die Plattform Offener Haushalt, in der Haushaltsdaten der öffentlichen Hand grafisch dargestellt werden. Die Foundation hat die Website im Dezember des letzten Jahres relauncht. An der Website kann sich jeder beteiligen. In einem Blogbeitrag beschreibt die Foundation, wie Daten für Offener Haushalt gewonnen werden können. Die Haushaltsdaten meiner Heimatstadt Ahaus werden in einer PDF-Datei veröffentlicht. ...

<span title='2018-01-24 00:00:00 +0000 UTC'>Mittwoch, 24. Januar 2018</span>&nbsp;·&nbsp;2 Minuten&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

E-Golf

Kürzlich war ich mit einem E-Golf unterwegs. Eigentlich ein komfortables Fahren. Aber leider reichte die Akkuleistung nur für die Hinfahrt. ;-) Ich musste an einer öffentlichen Ladestation “tanken”. Vielen Dank nochmals für die kostenfreie Aufladung bei der Westfalen AG. Die Aufladung dauerte allerdings einige Zeit. :( Kein Tesla-Supercharger-Lifestyle. Die Rückfahrt musste sparsam sein, und zwar bin ich über Land gefahren (keine Autobahnfahrt), habe alle unnützen Verbraucher abgestellt, und konnte mit Rekuperation ein wenig Strom sparen. So reichte es gerade noch. Musste mich heute beim Lesen eines Artikels auf golem.de daran erinnern: E-Golf auf Tour. ...

<span title='2017-12-09 00:00:00 +0000 UTC'>Samstag, 9. Dezember 2017</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Tolles Projekt vom Tagesspiegel

Der neue Bundestag im Überblick: http://wahl.tagesspiegel.de/2017/liveparlament/

<span title='2017-09-26 00:00:00 +0000 UTC'>Dienstag, 26. September 2017</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Tracking auf Websites

Was ein “Normal-Surfer” nicht sieht, ob die aufgerufene Website das Verhalten trackt. Mit dem Tool Webbkoll, das Mike Kuketz beschreibt und aus Schweden stammt, ist es einfach, das festzustellen. Wie schuetzt man sich nun davor? uBlock Origin und/oder die Liste von Kowabit verwenden.

<span title='2017-04-17 00:00:00 +0000 UTC'>Montag, 17. April 2017</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing