Microsoft forderst Du auf, Windows 7 als freie Software unter die Leute zu bringen?
https://www.fsf.org/windows/upcycle-windows-7
Das ist ehrgeizig. ;-)
Meines Erachtens könnte jeder Benutzer schon heute datenschutzfreundliche Betriebssysteme einsetzen und unterstützen:
- https://linuxmint.com/
- https://ubuntu.com/
- https://elementary.io/
- https://www.debian.org/
- https://www.qubes-os.org/
Privat ist hier hauptsächlich Debian installiert. Windows (10) läuft hier bald “nur” noch in einer virtuellen Maschine - nach vorheriger Ausführung von W10Privacy und einigen Blocklists, damit Windows weniger oft “nach Hause telefoniert”.