Virtueller Rundgang durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, das größte Computermuseum der Welt, ist zwar zurzeit geschlossen - aus den bekannten Gründen. Aber man kann sich virtuell auf eine Rundreise begeben. Erdgeschoss: https://my.matterport.com/show/?m=hBHxitqeRM4 1. Obergeschoss: https://my.matterport.com/show/?m=KEjhC2DLzM4 2. Obergeschoss: https://my.matterport.com/show/?m=CLhmijj42cj 3. Obergeschoss (Sonderausstellung Aufbruch ins All): https://my.matterport.com/show/?m=d3gxpTPY5iF Infos und Website zum Heinz Nixdorf MuseumsForum: https://www.hnf.de/ https://www.hnf.de/dauerausstellung/virtuelle-rundtour.html

<span title='2021-01-23 00:00:00 +0000 UTC'>Samstag, 23. Januar 2021</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Freie Server finden für Videokonferenz & Co.

Heute haben die Bundesländer in Deutschland einen Lockdown beschlossen. Vielleicht sind für den einen oder anderen folgende Links für Videokonferenz und andere kollaborative Dienste nützlich? Der GitHub-Benutzer “tosterkamp” hat die Liste auf GitHub veröffentlicht (und scheinbar betreibt er die Website random-redirect.de). Wird eine Subdomain der Domain random-redirect.de gewählt, leitet der Dienst zufällig auf einen bestimmten Server weiter. Im einzelnen sind es: Videokonferenz mit Jitsi Meet. Jitsi Meet ist eine WebRTC-basierende Konferenzsoftware. https://jitsi.random-redirect.de/ Umfragen mit Framadate anfertigen. Freier Doodle-Ersatz für Umfragen. https://poll.random-redirect.de/ Mit CryptPad Dokumente gemeinsam anonym bearbeiten: https://cryptpad.random-redirect.de/ Notizen mit CodiMD erzeugen: https://codimd.random-redirect.de/ Pad mit Etherpad entwerfen. Etherpad ist ein Open-Source-Online-Editor (in Echtzeit). https://etherpad.random-redirect.de/ Tabellenkalkulation im Web: https://ethercalc.random-redirect.de/ BigBlueButton Open-Source-Webkonferenzsystem, vor allem für Lernzwecke. https://bbb.random-redirect.de/ Die Listen lassen sich über den GitHub-Link direkt durchstöbern. Ggf. findet so der eine oder die andere seinen bevorzugten Server, der Vorteil des Dienstes ist aber, dass eine Lastverteilung auf die Server stattfindet. ...

<span title='2020-12-13 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 13. Dezember 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Anteil der COVID-19 PatientInnen an der Gesamtzahl der Intensivbetten (Kreisebene)

Ersteller/Quelle: https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/kartenansichten https://datawrapper.dwcdn.net/wwQvR/3673/

<span title='2020-12-12 00:00:00 +0000 UTC'>Samstag, 12. Dezember 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Aktuelle Informationen über COVID-19 in den Niederlanden (RIVM)

(Quelle: rivm.nl, Stand vom 29.09.2020) https://www.rivm.nl/en/novel-coronavirus-covid-19/current-information

<span title='2020-10-04 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 4. Oktober 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

NRW-Kommunalwahl 2020

Wer noch unentschlossen ist, welche Kandidatin bzw. welchen Kandidaten er am 13.09.2020 in NRW wählen soll: Der WDR hat auf https://www1.wdr.de/dossiers/kandidatencheck/2020/app/ einen Kandidatencheck erstellt. Auf der Website stellen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter Bürgermeister*in, Oberbürgermeister*in und Landrat/Landrätin ihre Schwerpunkte und Themen in kurzen Videobotschaften vor.

<span title='2020-08-30 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 30. August 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

privacy.net: Analyzer

Dennis von privacy.net hat mich angeschrieben. Er hat meinen Artikel Browser gegen Tracking-Methoden testen gelesen und mich auf seine Website hingewiesen: https://privacy.net/analyzer/ Das ist jedenfalls ebenfalls eine interessante Website und einen Besuch wert! https://privacy.net/analyzer/

<span title='2020-06-24 00:00:00 +0000 UTC'>Mittwoch, 24. Juni 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Roberta4Home: 2.000 Calliope-Minis werden in NRW verschenkt

Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS verschenkt in Zusammenarbeit mit der Kompetenzplattform KI.NRW an NRW-Familien (mit mind. einem Grundschulkind) und Grundschullehrkräfte aus NRW 2.000 Calliope-Minis. Gerade in diesen Zeiten sicher eine sinnvolle Beschäftigung. Der Calliope-Mini ist ein Einplatinencomputer, der per Android-, iOS-App oder PC programmiert werden kann und Freude an der Programmierung wecken kann. Mehr Infos und ein Online-Antragsformular gibt es auf https://www.roberta-home.de/roberta4home/ .

<span title='2020-05-01 00:00:00 +0000 UTC'>Freitag, 1. Mai 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Handbuch zu Krisenresilienz von Verwaltungen | Code for Germany

Diese Schritte müssen Kommunalverwaltungen aus Sicht der Open Knowledge Foundation gehen, um in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben: https://codefor.de/blog/Handbuch-Krisenresilienz-Verwaltungen.html https://codefor.de/blog/Handbuch-Krisenresilienz-Verwaltungen.html

<span title='2020-04-10 00:00:00 +0000 UTC'>Freitag, 10. April 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

Corona-Pandemie und freie Software (Apache Guacamole und Jitsi Meet)

In diesen Tagen versuchen Admins in Unternehmen und Behörden, Benutzer ins Home-Office zu bringen. Zwei Lösungen möchte ich heute kurz erwähnen. Das eine Tool ist ein HTML5-VPN-Gateway, das andere eine Videokonferenzsoftware. Beide sind freie Software und kostenlos erhältlich. Apache Guacamole In vielen Unternehmen und Behörden verrichtet Windows auf den Client-Rechnern den Dienst. Per rdp kann sich ein Benutzer auf diese Rechner aufschalten. Natürlich darf auf keinen Fall Windows direkt ins Netz gestellt werden. Deswegen installiert die IT-Abteilung m. E. am besten Apache Guacamole. ...

<span title='2020-03-29 00:00:00 +0000 UTC'>Sonntag, 29. März 2020</span>&nbsp;·&nbsp;2 Minuten&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing

COVID-19 in Deutschland: Dashboard

Vor einigen Tagen hatte ich einen Verweis zu einer visuellen Darstellung der weltweiten COVID-19-Fallzahlen gepostet. Eine ähnliche Auswertung, die täglich aktualisiert wird, gibt es für Deutschland (bis auf Landkreisebene) (Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn): https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/

<span title='2020-03-14 00:00:00 +0000 UTC'>Samstag, 14. März 2020</span>&nbsp;·&nbsp;1 Minute&nbsp;·&nbsp;Ralf Thesing