Willkommen auf der Homepage von Ralf Thesing, Ahaus.
- Ich lebe im Münsterland und interessiere mich für freie Software und Programmierung (PHP, JS).
Willkommen auf der Homepage von Ralf Thesing, Ahaus.
Heise hat heute einen Artikel veröffentlicht, in dem einige digitale Materialien für Geflüchtete bzw. deren Helfer gelistet sind. Fand ich interessant und möchte es hier verlinken. heise.de: Ukraine-Krieg: Digitale Hilfsmittel für Geflüchtete und Helfer
Folgendes PHP-Skript habe ich vor kurzem erstellt, um eine Nachricht über Telegram (BOT) zu versenden. <?php function sendMessage($chatID, $messaggio, $token) { $url = "https://api.telegram.org/bot" . $token . "/sendMessage?chat_id=" . $chatID . "&text=" . urlencode($messaggio); $ch = curl_init(); $optArray = array( CURLOPT_URL => $url, CURLOPT_RETURNTRANSFER => true ); curl_setopt_array($ch, $optArray); $result = curl_exec($ch); curl_close($ch); } $token = "[TOKEN]" $chatid = "[CHATID]"; sendMessage($chatid, "Dein Betreff :-)", $token); ?> Wie man einen Bot erstellt, findet man u....
Wenn der eigene Mailserver die DNS-basierte Blocklist zen.spamhaus.org abfragt, sollte man mal die Rückgabe-Codes überprüfen. Denn seit März 2021 funktioniert es unter Umständen nicht mehr so wie bislang. Spamhaus liefert seit diesem Zeitraum evtl. immer den Code 127.255.255.254 zurück (der Mailserver interpretiert dies ggf. als “gelistet” und lehnt den Empfang ab). Warum? Wenn der Mailserver die DNSBL-Abfrage über einen öffentlichen Resolver (zum Beispiel 9.9.9.9) sendet, blockiert Spamhaus die Abfrage und der o....
Auflistung betroffener Software (ohne Anspruch auf Vollständigkeit?): https://www.techsolvency.com/story-so-far/cve-2021-44228-log4j-log4shell/#affected-products https://gist.github.com/SwitHak/b66db3a06c2955a9cb71a8718970c592
Link zu einer Website, die u. a. Zahlen vom Robert Koch Institut, der Johns Hopkins University sammelt und aufbereitet. https://www.corona-in-zahlen.de/
Die Morgenpost hat auf ihrer Website eine interaktive Karte erstellt. https://interaktiv.morgenpost.de/bundes-notbremse-lockdown-corona-inzidenz/